Mit dem Zeichnen des Bestandsplans entsteht automatisch die Abrechnung, opional unterteilt nach Kostenträgern. Die unterschiedlichen Abrechnungsvorschriften der Auftraggeber legen Sie komfortabel in Vorlagedateien ab.
Extrem schnelle 3D Konstruktion auf Basis von 2D-Plänen oder PDF
Längsprofil interaktiv nachbearbeiten
Geländezwischenhöhen berücksichtigen
Querhindernisse abrechnen
Hausanschlüsse und Straßenabläufe grafisch – interaktiv konstruieren
Lageplan ausdrucken
Mengenberechnung: Bodenaushub, Rohrauflager, Ummantlung, Verbau und Verfüllung, Rohre und Formstücke.
Abrechnung nach DIN/EN bzw. Vorgaben des AG
Vorgaben des AG in einer Vorlagendatei speichern
Abrechnungszeiträume verwalten
Fertigstellungsgrade verwalten, Simulation des Baufortschritts über die Zeitachse
Ausgabe der Leistungen zum Stichtag
Schächten und Haltungen als ISYBAU-Datei exportieren
Lagepläne als DXF-Datei ausgeben
Mengenansätze als Datenart 11 ausgeben
Schachtskizzen, Bauteil- und Rohrlisten ausgeben für die Bestellung im Fertigteilwerk
Aufbruchflächen mit Rückschnitt nach ZTVA-Stb 97 erzeugen
Baugrube in 3D für die Baggersteuerung ausgeben